www.rechtsberaterhaftung.de

A B C D E F G
H I J K L M N
O P Q R S T U
V W X Y Z    
Urteilsdatenbank:  
Die Urteile sind alphabetisch nach Stichworten geordnet.
Ein Klick auf den Buchstaben zeigt die Stichworte an.
Ein Klick auf das Stichwort zeigt die Urteile an.
Stand:  30.03.2023
Inhalt:   12.658 Urteile

Robe

Die in § 20 BORA bestimmte Pflicht zum Tragen einer Robe setzt voraus, dass die Robe nicht mit Werbeaufdrucken oder ähnlichen werbenden Aufbringungen versehen ist,
BGH - 07.11.2016 - AnwZ (Brfg) 47/15

Der Ausschluß eines Rechtsanwalt von der mündlichen Verhandlung wegen Nichttragens einer Robe ist unzulässig.
LAG Niedersachsen - 29.09.2008 - 16 Ta 333/08

Die Pflicht von Rechtsanwälten, vor Gericht eine Amtstracht zu tragen, ist gerichtsverfassungsrechtlicher und nicht berufsrechtlicher Natur.
VG Berlin - 19.07.2006 - 12 A 399/04

Vor einem bayrischen Strafgericht ist das Tragen eines weißen T-Shirts unter der offenen Robe ein Verstoß gegen die Regeln der Berufstracht für Rechtsanwälte.
OLG München - 14.07.2006 - 2 Ws 679/06 u. 684/0

+++ IMMER EINEN KLICK VORAUS +++ NEWSLETTER LESEN +++ IMMER EINEN KLICK VORAUS +++

© 2003 - 2023 ra-harms.de

Datenschutz