Mietvertrag
|
Ersatzansprüche des Mieters wegen Schönheitsreparaturen, die er während des Mietverhältnisses in der irrigen Annahme einer entsprechenden Verpflichtung ausgeführt hat, verjähren nach § 548 Abs. 2 BGB binnen sechs Monaten ab Beendigung des Mietverhältnisses. |
BGH - 04.05.2011 - VIII ZR 195/10 |
|
|
Unterliegt ein Mietvertrag der gesetzlichen Schriftform, ist die Ausübung eines vertraglichen Optionsrechts per Telefax unwirksam. |
OLG Köln - 29.11.2005 - 22 U 105/05 |
|
|
Kündigt ein Rechtsanwalt einen Mietvertrag im Namen seines Mandanten ohne Beifügung einer Originalvollmacht und weist der Vermieter die Kündigung deshalb zurück, ist der Anwalt zur Vermeidung eines Schadens verpflichtet, die Kündigung unter Beifügung einer Originalvollmacht zu wiederholen. |
OLG Hamm - 14.09.2004 - 28 U 158/03 |
|